Zum Inhalt springen
naturlust bio Logo
  • startseite
  • naturlust.bio
  • hofladen
    • produkte
    • online-bestellformular
  • aktuelles
  • kontakt
Loading...
  • AKTUELLES

AktuellesbDuerrwanger2021-04-29T18:39:58+00:00

Aktuelles aus den sozialen Medien

naturlust.bio

naturlust.bio
Kartoffel Tasting unserer frühen Sorten. Festkoch Kartoffel Tasting unserer frühen Sorten. Festkochend, vorwiegend festkochende und mehlige. Ihre Kochtypen werden sie gerecht und schmecken tun sie auch. Jetzt kredenzen wir noch ein Kotelett dazu und los geht's....für kommenden Freitag im Hofladen werden wir ein paar vorbereiten.
Langsam sonst erwischt man nicht das Unkraut abzuf Langsam sonst erwischt man nicht das Unkraut abzuflamen
Heute wurden die Zwiebeln abgeflammt. Das Gerät k Heute wurden die Zwiebeln abgeflammt. Das Gerät kann mit Gas eine Flamme erzeugen und den Boden damit abflamen. Das Unkraut wird dazu vernichtet und die Zwiebel nur etwas zurück geworfen. Eine kostspielige aber effiziente Sache. Was nicht in allen Kulturen funktioniert. Das Problem was zu lösen ist liegt zwischen den Zwiebeln in der Zeile. Da kann man einfach nicht hacken.
Gott sei Dank legen unsere Hennen keine weissen Ei Gott sei Dank legen unsere Hennen keine weissen Eier. Denn Schweinis ist es lieber den Sonntag zum kuscheln zu nutzen.
Instagram-Beitrag 17951859832744255 Instagram-Beitrag 17951859832744255
Regionaler geht's nimmer. Alles in dem Linsen Eint Regionaler geht's nimmer. Alles in dem Linsen Eintopf kommt aus Rudelstetten: Linsen, Kartoffeln, Zwiebeln uvm.
Hafer mit Lupine ausgesät. Ein Futter für unser Hafer mit Lupine ausgesät. Ein Futter für unser Schwein und Huhn auf dem Hof. Aus den Lupinen haben wir auch einen koffeinfreien Kaffee gemacht und im Hofladen stehen.
Zwiebeln Aussaat, das ihr alle artig Zwiebeln isst Zwiebeln Aussaat, das ihr alle artig Zwiebeln isst. Hier der Vorgang.
Instagram-Beitrag 18185572564164172 Instagram-Beitrag 18185572564164172
Wir legen los!!!!! Wir legen los!!!!!
Maulwurfshügel oder Modwerfer einebnen. Warum? D Maulwurfshügel oder Modwerfer  einebnen. Warum? Damit es zur Mahd im Juni zumindest einigermaßen schonend fürs Mähwerk wird. Bis dahin aber sind es aber wieder ein paar
So hab ich mir das vorgestellt. Richtige Temperatu So hab ich mir das vorgestellt. Richtige Temperatur, ordentliche Belichtung und natürlich gesundes Pflanzgut - so gut es mir noch nicht gelungen. Es gibt also doch einen Kartoffel Gott. Wenn der Frost vorüber ist wird gelegt.
Und kaum sind die Männer ausgezogen "legen" die M Und kaum sind die Männer ausgezogen "legen" die Mädls los. Erster Legetag. Eine Henne sitzt noch
Gestern haben wir unsere Bruderhähne geschlachtet Gestern haben wir unsere Bruderhähne geschlachtet. Vor Ort und dem Tierwohl entsprechend. Wer noch eins möchte heute Nachmittag ab 14Uhr in unserem Hofladen.
Unkrautbekämpfung im Getreide. Es beginnt an fros Unkrautbekämpfung im Getreide. Es beginnt an frostfreien Tagen und erfordert befahrbaren Boden. Morgen soll es regnen dann geht eine Weile nichts mehr. Das Unkraut wird mehr zugeschüttet als herausgezogen, das macht der überdimensionierter Kamm. Auch regt er den Wachstum an.
3 Sorten 3 verschiedene Farben und Entwicklungen. 3 Sorten 3 verschiedene Farben und Entwicklungen. Ja es geht los. Der Trieb muss stabil werden das macht das Licht. Das er treibt die Temperatur und die sollte nicht zu warm sein. Also langsam und stabil treiben.
Der Pflug lockert den Boden für die bevorstehende Der Pflug lockert den Boden für die bevorstehende Kartoffelaussaat. Gedüngt wurde mit Mist im Herbst. In 6Wochen werden wir die frühen Sorten 4Wo später die restlichen Kartoffeln.
Einebnen mit der Kreisselegge. Wenn der Boden eben Einebnen mit der Kreisselegge. Wenn der Boden eben ist dann hat er weniger Oberfläche und trocknet weniger aus. Wir wollen Wasser sparen. Immer das Beste für den Boden.
Zwischenfrucht eingearbeitet. Der Frost hat seine Zwischenfrucht eingearbeitet. Der Frost hat seine Arbeit getan und dafür gesorgt das der Bestand abgefroren ist. Der Boden  muss jetzt noch eingeebnet werden und somit ist er wie versiegelt und trocknet nicht aus. Nehmen wir mal an es würde wieder der nächste Regen erst im Juni kommen wir vor Jahren. Dann muss die angesäte Kulter ihr Wasser von unten holen statt von oben zu erwarten.
Kartoffeln zum vorkeimen vorbereitet. In 5-6Wochen Kartoffeln zum vorkeimen vorbereitet. In 5-6Wochen werden Sie dann in den Boden gelegt. Diesesmal 3 frühe Sorten mehlig, vorwiegend festkochende und festkochende.
Mehr laden… Auf Instagram folgen
Copyright 2012 - 2021 Avada | All Rights Reserved | Impressum | Datenschutz | Melzer Web Development
Nach oben